Gemeinwohl-Ökonomie Hamburg

Webseite: hamburg.gwoe.net

regionale Gruppe von: Gemeinwohl-Ökonomie

Beschreibung:
Die Regionalgruppe der Gemeinwohl-Ökonomie in Hamburg besteht seit Dezember 2012. Im April 2014 haben die ersten sechs Hamburger Unternehmen ihre Gemeinwohlbilanzen im Rahmen der internationalen Gemeinwohlbilanz-Pressekonferenz vorgestellt. Mit regelmäßigen Veranstaltungen erfolgt der Dialog mit Politik, Wirtschaft und Bürgerinnen und Bürgern der Region und wird Bewusstsein dafür geschaffen, wie ein gemeinwohl-orientiertes Wirtschaften umgesetzt werden kann und bereits umgesetzt wird. Die Dt. Bundesstiftung Umwelt unterstützt die Gemeinwohlökonomie mit einem bis Ende 2015 laufenden Projekt darin, Berlin und Hamburg als Modellregionen für die Gemeinwohl-Ökonomie zu entwickeln. Insb. kleine und mittlere Unternehmen sollen in diesen Städten verstärkt für den Prozess, d.h. die Erstellung einer Gemeinwohlbilanz gewonnen werden und damit zeigen, wie gemeinwohlorientiertes Handeln das Erfolgsmodell einer zukunftsfähigen Wirtschaft werden kann.

Termine:
Die Termine, wie die regelmäßigen Treffen stehen im Kalender auf der Webseite Gemeinwohl-Ökonomie Hamburg.