Gemeinwohl-Ökonomie

Webseite: http://gwoe.net/

Beschreibung:
Die Gemeinwohl-Ökonomie Bewegung versteht sich als Impulsgeber und Initiator für weitreichende wirtschaftliche Veränderungen. Ziel ist die Schaffung eines neuen Wirtschaftsmodells, in dem wirtschaftlicher Erfolg nicht primär an den Mitteln – monetär - gemessen werden soll, sondern am Beitrag zum Gemeinwohl. In der Gemeinwohl-Ökonomie soll das Gelingen von Beziehungen gefördert und das Leben von Verfassungswerten belohnt werden. Die Gemeinwohl-Ökonomie-Bewegung wurde im Oktober 2010 von Christian Felber gestartet. Mittlerweile haben sich mehr als 7.700 Privatpersonen, Unternehmen, Gemeinden & Regionen sowie PolitikerInnen aus der ganzen Welt der wachsenden GWÖ-Bewegung angeschlossen. Viele hundert Freiwillige tragen Zeit und Energie dazu bei, um diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen.

International haben sich dazu über 80 regionale Gruppen gebildet, die den Gedanken und den Gemeinwohlprozess in ihrer jeweiligen Region fördern. Über 150 Unternehmen haben bisher freiwillig einen Gemeinwohl-Bericht erstellt, in dem sie darlegen, wie sie die Werte Menschenwürde, Solidarität, ökologische Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit und demokratische Mitbestimmung in ihrem Unternehmen umsetzen.